nachfolgen

nachfolgen
v/i (trennb., ist -ge-) (nachreisen etc.) follow on; jemandem nachfolgen follow s.o.; einer Sache nachfolgen follow (on from) s.th.; jemandem im Amt nachfolgen succeed s.o. in office
* * *
to succeed; to trace
* * *
nach|fol|gen
vi sep aux sein
1) (= hinterherkommen) to follow (on)

jdm náchfolgen — to follow sb

jdm im Amt náchfolgen — to succeed sb in office

sie ist ihrem Gatten nachgefolgt (euph) — she has gone to join her husband (euph)

2) +dat (= Anhänger sein) to follow
* * *
(to follow next in order, and take the place of someone or something else: He succeeded his father as manager of the firm / as king; The cold summer was succeeded by a stormy autumn; If the duke has no children, who will succeed to (= inherit) his property?) succeed
* * *
nach|fol·gen
vi Hilfsverb: sein (geh)
1. (Nachfolger werden)
jdm [in etw dat] \nachfolgen to succeed sb [in sth]
jdm im Amt \nachfolgen to succeed sb in office
2. (folgen)
jdm/etw \nachfolgen to follow sb/sth
* * *
nachfolgen v/i (trennb, ist -ge-) (nachreisen etc) follow on;
jemandem nachfolgen follow sb;
einer Sache nachfolgen follow (on from) sth;
jemandem im Amt nachfolgen succeed sb in office
* * *
adv.
consecutively adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Nachfolgen — Nachfolgen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn nebst der dritten Endung des Nennwortes erfordert, nach einem andern gehen, seyn oder geschehen. 1. Eigentlich. 1) Dem Raume nach, sich hinter einem Dinge her bewegen. Jemanden auf dem Fuße …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachfolgen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • folgen (auf) • Nachfolger(in) werden Bsp.: • Brief folgt. • Nach dem Tod des Königs folgte sein Sohn auf dem Thron nach …   Deutsch Wörterbuch

  • nachfolgen — nach|fol|gen [ na:xfɔlgn̩], folgte nach, nachgefolgt <itr.; ist (geh.): 1. a) hinter jmdm., etwas gehen, laufen, fahren: das Brautpaar ging voran, die Gäste folgten nach. Syn.: ↑ folgen, ↑ nachkommen, ↑ nachlaufen, ↑ verfol …   Universal-Lexikon

  • nachfolgen — na̲ch·fol·gen (ist) [Vi] 1 jemandem nachfolgen jemandem folgen, um ihn einzuholen oder (später) an denselben Ort zu kommen ≈ nachfahren, nachkommen: Er fliegt schon morgen, und die Familie folgt ihm dann später nach 2 jemandem nachfolgen die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachfolgen — 1. aufrücken, aufsteigen, die Nachfolge antreten, folgen, nachrücken; (veraltet): sukzedieren. 2. sich [an jmds. Fersen] heften/hängen, folgen, hinterhergehen, hinterherkommen, hinterherlaufen, nachgehen, nachkommen, nachlaufen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachfolgen — nohfolge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachfolgen — nach|fol|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachfolgen — 1. Bat di noafolget, slätt di de Hacken kapott. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 74, 232. 2. Wei di noafolget, triet di in de Hakken. (Westf.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spur nachfolgen — Spur nachfolgen, beim Gangbergbau das Treiben eines Orts in dem Streichen des Gangs …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sukzedieren — suk|ze|die|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 jmdn. sukzedieren jmdm. (in einem Amt) nachfolgen, in jmds. Rechtsstellung eintreten [<lat. succedere „nachfolgen, gelingen“] * * * suk|ze|die|ren <sw. V.; hat [lat. succedere, eigtl. = von unten… …   Universal-Lexikon

  • folgen — (das) Ergebnis sein (von); (sich) ergeben (aus); resultieren (aus); (sich) herauskristallisieren; nachgehen; hinterher gehen; nachsteigen; nachstellen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”